Objekt–/Projektbeschreibung
Das Seeländer Bauernhaus mit Baujahr 1803 wurde durch Rudolf Albert Anker erbaut. Es ist die Geburts-, Arbeits- und Wohnstätte des bedeutenden Malers Albert Samuel Anker (1831 – 1910). Die Stiftung Albert Anker-Haus hat zum Ziel, die Kunstobjekte und Kulturgüter sicher aufzubewahren und der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Das Projekt Centre Alber Anker ist in drei Projektteile definiert: Einbau Empfangsraum im Tenn des Albert Anker Hauses als Begegnungsort. Sanierung und Ausbau Betriebswohnung im Albert Anker Haus. Neubau eines Kunstpavillon zur sicheren Aufbewahrung der Kunstwerke. Der Neubau bezweckt das fachgerechte Lagern, Archivieren, Konservieren und Präsentieren.
Leistungen Brücker Ingenieure AG
Die Brücker Ingenieure AG betreut das Projekt mit100% Teilleistungen nach SIA 108.
BauherrStiftung Albert Anker-Haus, InsArchitektArchitektengemeinschaft pauli heggPlanung2017-2019Ausführung2020-2021PDFwww.bruecker-ing.ch