Objekt-/Projektbeschreibung
Beim Neubau handelt es sich um ein zweiteiliges Gebäude, das einen Doppelkindergarten sowie eine Tageschule umfasst. Auf dem Dach wird im Rahmen eines Contracting-Modells eine Photovoltaikanlage installiert.
Das Gebäude steht auf einem Betonfundament. Für die Wände kommen spezielle Lehmsteine sowie massives Tannenholz zum Einsatz – eine Bauweise, die sowohl ökologisch als auch architektonisch besonders ist.
Leistungen Brücker Ingenieure AG
Die Brücker Ingenieure AG übernahm sämtliche Teilleistungen gemäss SIA (100 %). Dazu gehörten die Erstellung aller Ausführungsunterlagen inklusive Installationsplänen und Elektroschemas, die Mitwirkung bei der Koordination sowie Baukontrollen und die Teilnahme an Bausitzungen.
Besondere Merkmale
• Innovative Bauweise mit Lehmsteinen und massivem Holz
• KNX-System zur Steuerung von Beleuchtung, Kippfenstern und Beschattung
• Automatisierte Nachtauskühlung über die KNX-Steuerung
BauherrGemeinde Laupen, BernArchitektKolabor GmbH Planung2023 - 2024Ausführung2023 - 2025PDFwww.bruecker-ing.ch