Objekt–/Projektbeschreibung
Das Historische Museum Bern erweitert ihre Liegenschaft mit einem Neubau, der kompakt und schlicht erscheint. Im Sockelgeschoss befinden sich dem als «Black Box» konzipierten, 1000m2 grossen Wechselausstellungssaal zusätzliche 2000m2 Kulturgüterschutzräume. Im vertikalen Volumen der Erweiterung sind die Verwaltung sowie eine Bibliothek und das bernische Stadtarchiv untergebracht.
Leistungen Brücker Ingenieure AG
Die Brücker Ingenieure AG betreute das Projekt mit 100% Teilleistungen nach SIA. Die komplexe und anspruchsvolle Planung und Ausführung zeichnete sich durch folgende Punkte aus: Aufwendige Beleuchtungs- Lüftungs- und Klimaanlagen. Erhöhte Anforderungen an die Brandmelde- und Entrauchungsanlagen, Brandfallsteuerungen, Videoüberwachung, Gegensprechanlage Feuerwehr, multifunktionale Elektroanschlüsse im Ausstellungssaal mit KNX-Bussteuerung und Notlichtanlagen.
Weitere Schwerpunkte:
Komplexe Zutritts-, Türüberwachungs- und Einbruchmeldeanlagen. Neue Telefon- und Mobileempfangsanlage, LWL-Erschliessung sowie umfangreiche Universelle Kommunikationsverkabelungen. Hoher Sicherheitsstandard.
Kennwerte nach SIA 416
Geschossfläche: 7500 m2
BauherrHochbau Stadt BernArchitektmlzd ArchitektenPlanung2003 bis 2005Ausführung2007 bis 2010PDFwww.bruecker-ing.ch