Objekt–/Projektbeschreibung
Das Schulheim wurde in den 60-iger- und 70-iger Jahren gebaut. Die mittlerweile veraltete Infrastruktur entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an Energieverbrauch und Nachhaltigkeit. Die einzelnen Trakte wurden etappenweise und durch unterschiedliche Eingriffe und Massnahmen umgebaut und saniert.
Etappe 1: Umbau Schwimmbad in Werkräume
Etappe 2: Umbau Heim- und Wohngruppen
Etappe 3: Sanierung Mensa-Wirtschaftstrakt
Etappe 4: Sanierung Schulhaus und Turnhalle
Leistungen Brücker Ingenieure AG
Die Brücker Ingenieure AG betreute das Projekt mit 94% Teilleistungen nach SIA in den Phasen Projektierung, Ausschreibung und Realisierung. Im Projekt wurden eine neue zentrale Hauptverteilung und neue Unterverteilungen realisiert. Komplett erneuert wurden zudem die gesamten Haustechnikanlagen (H/L/K/S), die Beleuchtungsanlagen und die elektrischen Storenantriebe mit BUS-Steuerung. Eine neue Brandmeldeanlage für Vollschutz wurde ebenso umgesetzt wie eine zentrale Notlichtanlage oder die universelle Kommunikationsverkabelung (EDV). Nach den Vorgaben der GVB wurden Rauch-Wärme-Abzugsanlagen realisiert.
Besonderes
Minergie Zertifizierung
BauherrVerein Weissenheim, BernArchitektStucki Schneebeli Architekten, ZürichPlanung2007 bis 2009Ausführung2010 bis 2011PDFwww.bruecker-ing.ch