Objekt–/Projektbeschreibung
Der Bau in einem parkähnlichen Garten unter gekrüppeltem Walmdach mit Bernerründi wurde ursprünglich als Zweifamilienhaus kurz nach 1840 erbaut. Später wird das Erd- und Obergeschoss zu einer Wohnung zusammengefasst. Die Infrastruktur entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen ans Wohnen. Durch eine Rückführung des Objekts in zwei Wohnungen kann der Eigentümer die Liegenschaft bewirtschaften und die Grundsubstanz – Raumeinteilung, Raumeindruck und Interieur – bleibt erhalten. Die Integration von modernen architektonischen Elementen gewährleistet die Gebrauchstauglichkeit in der Gegenwart.
Die hohen Auflagen des Denkmalschutzes erfordern eine komplexe Sanierung.
Leistungen Brücker Ingenieure AG
Die Brücker Ingenieure AG betreute das Projekt mit 65% Teilleistungen nach SIA.
Phase 3 Projektierung, Bauprojekt 18%
Phase 4 Ausschreibung 21%
Phase 5 Realisierung 18% (Apparatepläne)
Besondere Merkmale
Die Liegenschaft ist als schützenswertes K-Objekt klassifiziert.
BauherrBurgergemeinde BelpArchitekt3B ArchitektenPlanung2014 bis 2015Ausführung2015 bis 2016PDFwww.bruecker-ing.ch